Wusstest du das schon über...
... über die Biene
... über den Brutzyklus der Bienen
An der stelle, wo das Ei gelegt wird, ist noch garnicht klar, was daraus wird. Wir haben die Möglichkeit das es eine normale Arbeiterin wird. Ebenso haben wir die Möglichkeit das es eine Drohne wird. Zu guter Letzt könnte es aber auch eine Königin werden. Wer entscheidet denn nun was es wird. Letztendlich hängt das alles von den vorhandenen Arbeiterinnen ab. Von dem Futter das die Larve bekommt und von der Wohnunggröße (Zellengröße) die die Arbeiterinnen der neuen Larve bauen.
Eine Normale Arbeiterin entsteht aus einer Standardbrutzelle. "Hier füge ich noch ein Bild ein" . Sie benötigen ca 21 Tage bis sie Schlüpfen.
Die Drohnen haben eine etwas breitere Zelle, weil ja oftmals die Männer auch die breiteren Schultern haben "Hier füge ich noch ein Bild ein". Sie benötigen ca. 24 Tage bis sie schlüpfen.
Die Königin bekommt eine normale Brutzelle die aber wesentlich länger sind. So werden sie nachher schön rank und schlank. " Hier füge ich noch ein Bild ein" . Sie bentötigt ca 16 Tage bis sie schlüpft.
Die normale Brut bekommt auch nur den Standard Futtersaft, genauso wie die Drohnen. Die Königin hingegen bekommt Power-Food. Das sogenannte "Gele-Royale" . Dieses Power-Food hat zusätzlich auch noch den Effekt, das es die gesamte Brutzeit verkürzt.
Um den ganzen Brutzyklus mal übersichtlich dazustellen, habe ich euch mal ein Bild angehängt.
Quelle:https://bienenundmehr.ch/
... über den Lebenszyklus der Bienen (Arbeiterin)
Eine Arbeiterin durchläuft in ihrem Leben einige Stationen. Diese Bild soll euch erklären, welche Aufgaben eine Arbeiterin im Bien so hat.
Quelle: https://www.imkerei-siemer.de/